Goldbeck, Anna
Das Kirchenjahr 1. Teil (1/3)
Zeitschrift

Die christliche Zeitstruktur prägt bis heute unseren Lebensrhythmus: Die Siebentagewoche und die christliche Anordnung der Feste im Jahreskreis geben dem Leben in unserem Kulturkreis eine feste Struktur und einen Rhythmus. Mit dem Begriff Kirchenjahr (oder auch liturgisches Jahr oder Jahr des Heils) wird die Gliederung des Jahres durch die feste Abfolge von Sonntagen, Festen und Festzeiten im Jahresverlauf beschrieben. Das Kirchenjahr stellt den Jahreskreis in eine heilsgeschichtliche Perspektive. Die vorliegende Materialsammlung versteht sich als Einführung in das Kirchenjahr und wird durch die nachfolgenden Ausgaben zum Kirchenjahr (04/2018 und 07/2018) ergänzt, in denen die einzelnen Feste im Detail in den Blick genommen werden.

Aus dem Inhalt:
- Das Kirchenjahr: dem Leben eine Struktur geben
- Fantasiereise: das Symbol des Feuers
- Liedanalyse: Unser Leben sei ein Fest
- Puzzle: die liturgischen Farben
- Bastelvorlagen: das evangelische und das katholische Kirchenjahr

siehe auch 22.17-125 und 22.17-127


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: :in Religion

Personen: Goldbeck, Anna

Schlagwörter: Jahreskreis Feste, feiern Bräuche Brauchtum, Symbole Heiligenfeste Namenstage

Interessenkreis: Sek. I /Kl.5/6

Goldbeck, Anna:
Das Kirchenjahr : 1. Teil (1/3) / Anna Goldbeck. - 01/2018. - Aachen : Bergmoser&Höller, 2018 + 1 CD; 2 Folien. - (:in Religion)
geheftet : EUR 18,50

Zugangsnummer: 2018/0060 - Barcode: 2-2230841-0-00016374-3
:in Religion - Signatur: 22.17-123 - Zeitschrift