Walter-Klose, Christian
Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen Tipps und Strategien für gemeinsames Lernen
Buch

Gemeinsam zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und die Individualität der Mitschüler_innen zu akzeptieren, sind grundlegende Merkmale inklusiver Bildungsangebote. Von ihnen hängt in einem großen Maß die erfolgreiche Teilhabe aller ab. In diesem Sinne richtet das vorliegende Praxisbuch den Fokus auf die soziale Dimension des Lernens und verbindet theoretische Überlegungen zum sozialen Miteinander mit der Darstellung vielfältiger und in der Praxis erprobter Methoden im inklusiven Unterricht. Das Buch ist für Lehrer_innen geeignet, die das Potenzial des sozialen Lernens
nutzen und gewinnbringende soziale Lernsituationen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und Behinderung aller Alterstufen, gestalten wollen. Mit Bezug zu aktuellen wissenschaftlichen Befunden werden zusätzlich Strategien sowie relevante Interventionsebenen skizziert, um die Leser_innen zu befähigen, flexibel eigene Angebote zur Förderung des sozialen Miteinanders für ihren Unterricht entwickeln zu können..


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Walter-Klose, Christian

Schlagwörter: Behinderung Unterrichtsplanung Soziales Lernen Inklusion Heterogenität Schulentwicklung Förderung Inklusiver Unterricht Teilhabe Diversität Beeinträchtigung

Interessenkreis: LehrerInnen

Walter-Klose, Christian:
Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen : Tipps und Strategien für gemeinsames Lernen / Christian Walter-Klose. - 1. Auflage 2021. - Weinheim : Beltz, 2021. - 184 Seiten : 85 s/w Abb., Zeichn. u. Tab. - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-63060-5 kartoniert : EUR 24,95

Zugangsnummer: 2021/0342 - Barcode: 2-2230841-0-00018681-0
Inklusion - Signatur: 11.03.1.12-037 - Buch