Härtig, Julia
Gerechte Gesellschaft
Zeitschrift

Was ist eigentlich gerecht und wie kann eine gerechte Gesellschaft gestaltet werden? Nach eineinhalb Jahren Pandemie haben wir deutlich vor Augen, wie schwer es ist, zu entscheiden, was gerecht ist, sowie eine gerechte Gesellschaft zu gestalten. Ist es gerecht, Schulen und Freizeitangebote für junge Menschen zu schließen, um andere vulnerable Gruppen zu schützen? Kann Sprache gerecht sein? Wenn ja, wie? Wie kann man Generationengerechtigkeit ermöglichen, ohne in gegenseitige Vorhaltungen oder Vorwürfe zu verfallen? Wie kann Gerechtigkeit global aussehen und ausgestaltet werden? Spielt Geschlecht als Grund für Ungleichheit noch eine Rolle? Welche Kriterien gibt es für Gerechtigkeit? Welche Gerechtigkeitsvorstellungen kennt die Bibel? Diese Fragen werden im vorliegenden Heft unter der Frage einer gerechten Gesellschaft thematisiert.

Aus dem Inhalt:
* Was ist gerecht - eine Provokation
* Gerechtigkeit: Biblische Grundlegungen
* Gendersensible Sprache
* Die Bibel in gerechter Sprache
* Wie gerecht sind unsere Städte?
* Nachhaltigkeit ist Generationengerechtigkeit
* Global Care Chains


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Härtig, Julia

Schlagwörter: Psalm 23 Gerechtigkeit Ungerechtigkeit Nachhaltigkeit Digitalisierung 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Geschlechtergerechtigkeit Gerechtigkeit, globale Sprache, geschlechtergerechte Gesellschaft, gerechte Generationengerechtigkeit

Interessenkreis: RU Sek. II bedingt Sek. I

Härtig, Julia:
Gerechte Gesellschaft / Julia Härtig. - 05/2021. - Aachen : Bergmoser&Höller, 2021. - 28 Seiten : schwarz-weiße Illustrationen ; DIN A4 + 1 CD-ROM; 2 farbige OH-Folien. - (Religion betrifft uns)
geheftet : EUR 21,50

Zugangsnummer: 2021/0504 - Barcode: 2-2230841-0-00018963-7
Religion betrifft uns - Signatur: 22.13-125 - Zeitschrift