Helms-Pöschko, Martina
Kinder Bibelgeschichten in Bewegung Psychomotorik trifft Religionspädagogik
Buch

Was Kinder im Innern bewegt, drückt ihr Körper nach außen durch Bewegung aus. Psychomotorik nutzt diesen Zusammenhang, um Ressourcen im Kind zu wecken und die Entwicklung von Selbst-wirksamkeit, Selbstbewusstsein und Autonomie zu unterstützen. Religionspädagogik vermittelt dem Kind die Vorstellung eines liebenden Gottes: "So, wie du bist, bist du gut und gewollt."
Mit den Angeboten dieses Praxisbuchs setzen die Kinder Bibelgeschichten über Jesus mit viel Bewegung, Liedern, Gebeten und Spiel um. Sie entdecken darin ihre Einzigartigkeit und Ressourcen, die ihre religiöse Entwicklung fördern und sie resilient und stark fürs Leben machen. Das Buch enthält bewegte und bewegende Angebote zu Advent, Weihnachten, der Person Jesu, Stationen aus dem Leben Jesu, Wundergeschichten, Ostern und Pfingsten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Helms-Pöschko, Martina

Schlagwörter: Religionspädagogik Selbstbewußtsein Religiöse Entwicklung Kinder, stark machen Selbstwirksamkeit Resilienz Autonomie Frühpädagogik Persönlichkeitsentwicklung Jesusgeschichten Psychomotorik Pädagogik, ganzheitliche Religiöse Früherziehung

Interessenkreis: Kindergarten Kita 3 - 6 J.

Helms-Pöschko, Martina:
Kinder Bibelgeschichten in Bewegung : Psychomotorik trifft Religionspädagogik / Martina Helms-Pöschko. - 2. Auflage 2021. - München : Don Bosco, 2017. - 106 Seiten : farbig illus.
ISBN 978-3-7698-2328-8 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0119 - Barcode: 2-2230841-0-00019130-2
Religionspädagoik Kleinkinder / Vorschulkinder - Signatur: 12.02.1-088 - Buch