Fries, Dani
KITA Global. Das Praxisbuch Ideenschatz zum Globalen Lernen
Buch

Mit dem kleinen Nager Aguti erhalten ErzieherInnen und andere PädagogInnen der frühkindlichen Bildung Aktionsvorschläge und Anregungen zum Globalen Lernen für ihre Alltagspraxis. Zentraler Bestandteil der farbigen Mappe sind die "Ideenschätze. Die Spiele und Vorlesegeschichten, Basteltipps und Rezepte, Lieder und Ideen für gemeinsame Aktionen behandeln in kindgerechter Form verschiedene Schlüsselthemen der Zukunft. Ob Gesundheit, Kinderrechte, Fairer Handel, Klima, Vielfalt von Lebensstilen, Migration oder Mobilität - erstmals bietet ein Praxisbuch den MitarbeiterInnen an, den Bildungsauftrag der KITAS zur Weltoffenheit frühzeitig und regelmäßig mit Themen der Einen Welt im Alltag einzubinden. Bereiche: Internationale Rituale. Wohnen in aller Welt. Ernährung und Gesundheit, Konsum und Weltwirtschaft, Migration und Mobilität, Grundbedürfnisse und Kinderrechte, Kultur, Religion und Brauchtum, Klima und Energiesparen, Fairer Handel. Die Praxisideen werden ergänzt durch Kopiervorlagen, weitere Spielvorschläge, durch Anregungen zur Weiterarbeit und durch ein Fachinterview mit einer Elementarpädagogin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fries, Dani

Schlagwörter: Konsum Kinderrechte Migration Kinder, einer Welt Ernährung Klima Fairer Handel Nachhaltige Entwicklung Globales Lernen

Interessenkreis: Kindergarten GS

Fries, Dani:
KITA Global. Das Praxisbuch : Ideenschatz zum Globalen Lernen / Dani Fries; u. a. - Bielefeld : Welthaus, 2010. - 101 Seiten : farbige Illustrationen ; DIN A4
ISBN 978-3-934645-30-1

Zugangsnummer: 2011/8664 - Barcode: 2-2230841-0-00008208-2
Kita - Signatur: GL 2.1-002 - Buch