Mit Abraham auf den Weg Dokumentation
Film

20 Min.
Der Nomade Abraham ist eine der zentralen Figuren sowohl in der jüdischen Thora als auch im christlichen Alten Testament. Die Dokumentation zeichnet in ansprechenden Bildern Stationen des Abrahamsweges, wie ihn die Bibel überliefert, nach. Biblische Berichte dieser zentralen Gestalt werden so greifbar. Ferner geht der Film der Frage nach, welche Bedeutung die Überlieferung Abrahams heute hat: Inwiefern ist er der "Vater des Glaubens" und eignet sich die Gestalt als Ausgangspunkt für einen Dialog zwischen den abrahamitschen Religionen. Der Film erzählt entlang von Gen 12-23 wesentliche Episoden der Abrahamsgeschichte. Neben narrativen Passagen werden die biblischen Kernaussagen von einem Priester, einem Rabbiner und einem Imam erläutert. Somit wird die Relevanz der Berichte für alle drei Schriftreligionen deutlich. Ferner werden die Adressaten auf andere Schwerpunktsetzungen im Koran - gegenüber der Bibel und der Thora - aufmerksam gemacht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: AT Isaak Islam Judentum Christentum Sara Koran Thora Lot Hagar Ismael Gen 12-23 Urvater Stammvater abrahamitische Religionen Vater des Glaubens

Interessenkreis: ab 12 J. Sek II ab Kl. 7

Mit Abraham auf den Weg : Dokumentation. - Frankfurt : Kath. Filmwerk, 2015

Zugangsnummer: 2016/0192 - Barcode: 2-2230841-0-00015465-9
DVD - Signatur: DVD 442 - Film