Mingenbach, Hans-Michael
Nicht du trägst die Wurzel .. Perspektiven des jüdisch-christlichen Dialogs
Zeitschrift

In dieser Ausgabe geht es um Antijudaismus und Antisemitismus, Phänomene der Gegenwart, die teilweise im alten Gewand, teilweise im neuen Kleid des Anti-Zionismus und Anti-Israelismus auftreten.

Aus dem Inhalt
* Antisemitismus - begriffliche Orientierung
* Jüdisch-christlicher Dialog heute - eine jüdische Perspektive
* Wichtige Dokumente der katholisch-jüdischen Beziehungen
* "Nostra Aetate" ist ein Meilenstein
* Ein ambivalenter Meilenstein
* "Leitgedanken und Thesen zu Israel-Palästina"
* Eine Basis des Dialogs: die Bibelhermeneutik
* Antisemitismus bekämpfen

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Ricken, Lothar Mingenbach, Hans-Michael

Schlagwörter: Passion Israel Judentum Palästina Ausgrenzung Pessach Hass

Interessenkreis: RU Sek. II bedingt Sek. I

Mingenbach, Hans-Michael:
Nicht du trägst die Wurzel ... : Perspektiven des jüdisch-christlichen Dialogs / Hans-Michael Mingenbach ; Lothar Ricken. - 06/2023. - Aachen : Bergmoser&Höller, 2023. - 28 Seiten : s/w illus. ; DIN A4 + 2 farbige OH-Folien; 1 CD-ROM. - (Religion betrifft uns)
geheftet : EUR 27,50

Zugangsnummer: 2023/0549 - Barcode: 2-2230841-0-00020609-9
Religion betrifft uns - Signatur: 22.13-138 - Zeitschrift