Schmidkonz, Theo
Osterweg Ein Weg der Hoffnung und des Lebens mit 14 Stationen
Buch

Seit 2000 Jahren gehen Menschen in Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu den Kreuzweg. Dieser endet mit der Grablegung Jesu, direkt vor Ostern, dem wichtigsten Fest der Christenheit. Wie dieser Weg in die Botschaft von Ostern münden kann, beschäftigt Theo Schmidkonz seit langem. Denn was wäre christlicher Glaube wert ohne die Botschaft von der Auferstehung! So entstand der Osterweg.
Er erzählt von den Begegnungen mit dem Auferstandenen vom Ostermorgen bis zur Bekehrung des Saulus vor Damaskus und lädt zum Mitgehen und Mitbeten ein. Sieger Köder hat dazu 15 Bleistiftzeichnungen erstellt, Theo Schmidkonz die Meditations- und Gebetstexte geschrieben. So entstand ein ganz neues, ungewöhnliches Werk der beiden Großen ihres Fachs.
- neue Gebets- und Meditationsform im Anschluss an den Kreuzweg
- für das persönliche Lesen und Beten ebenso geeignet wie für Gruppen und Gemeinden



Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidkonz, Theo

Schlagwörter: Meditation Ostern, Botschaft Kreuzweg, Stationen Köder, Sieger

Schmidkonz, Theo:
Osterweg : Ein Weg der Hoffnung und des Lebens mit 14 Stationen / Theo Schmidkonz. - [Aufl.]. - Ostfildern : Schwabenverl., 2015
ISBN 978-3-7966-1666-2

Zugangsnummer: 2017/0058 - Barcode: 2-2230841-0-00015850-3
Passionszeit - Signatur: 16.02.3-075 - Buch