Esser, Stefanie
Sprechen mit Gott
Buch

Beten - eher nicht? Das Beten ist ein ausgesprochen wichtiges Glaubensthema. Allerdings findet es in der heutigen Zeit weniger Beachtung. Jugendliche empfinden das Beten geradezu als uncool. Wenn es überhaupt geschieht, dann ganz im Privaten. Das muss aber nicht sein! Die unterschiedlichen Facetten des Betens Um die religiöse Kompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler zu erweitern, können die Jugendlichen mit Hilfe dieser handlungsorientierten Materialien Gebetsanlässe wahrnehmen oder bekannte Gebete erarbeiten. Die Schülerorientierung der Materialien lässt es zu, dass die Jugendlichen im offenen Unterricht ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen einbringen. Werkstatt Religion ? schnell in der Praxis einsetzbar Damit die Werkstattarbeit in der Unterrichtsrealität gut gelingt, erhalten Sie mit diesem Band gut strukturierte Unterrichtsmaterialien für das Fach Religion. So enthält der Band Organisationmittel wie Laufzettel und Beobachtungsbögen, die die Praxisarbeit erleichtern. Die Themen: Gebetsanlässe | Gebetshaltungen | Orte und Sprache von Gebeten | Gebetsformen | Bekannte Gebete, z.B. Vaterunser | Beten im Judentum und Islam Der Band enthält: didaktisch-methodische Kommentare | Organisationsmittel | handlungsorientierte Werkstatt-Stationen | Lösungen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Esser, Stefanie Petersmann, Ludgera

Schlagwörter: Psalmen Gebet Beten Sonnengesang Glaubensbekenntnis Ave Maria Vater-Unser

Interessenkreis: Kl. 5-7

Esser, Stefanie:
Sprechen mit Gott / Stefanie Esser; Ludgera Petersmann. - Donauwörth : Auer, 2014
ISBN 978-3-403-07495-3

Zugangsnummer: 2015/0155 - Barcode: 2-2230841-0-00024562-3
Signatur: 14.03.07.02-001 - Buch