Rompf, Alexandra
Training Medienkompetenz Klasse 5-10 Textverarbeitung, Präsentation, Social Media & Co. - digitale Medien verstehen und sinnvoll nutzen
Buch

Alle neuen Lehr- und Bildungspläne fordern den Aufbau und die Förderung von Medienkompetenz bei den Schülern. Diese sind zwar mit Internet und Co. aufgewachsen, benötigen aber dennoch Hintergrundwissen für eine reflektierte, sinnvolle und sichere Mediennutzung.
Der Band zeigt Ihnen, wie Sie den Umgang mit digitalen Medien kompetent und jugendgerecht vermitteln, um den Schülern eine große Bandbreite aufzuzeigen und sie gleichzeitig auf gefährdende Situationen vorzubereiten. Dazu liefert Ihnen der Band Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit wichtigem Hintergrundwissen und konkreten Arbeitsaufträgen für die Schüler.
Doch auch Sie als Lehrkraft erhalten umfassende Hintergrundinformationen und Erläuterungen rund um den Einsatz der Arbeitsblätter zum Training der Medienkompetenz. Alle Vorlagen erhalten Sie zudem in veränderbarer Form als Word-Versionen.

Die Themen:
- Hardware
- Software
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentation
- Bildbearbeitung
- Tonbearbeitung
- Videoschnitt
- Kommunikation
- Soziale Medien
- Sicherheit im Netz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Rompf, Alexandra

Schlagwörter: Medienpädagogik Medienkompetenz Neue Medien Medienbildung Digitalisierung Digitale Medien Mediennutzung

Interessenkreis: Sek. I Kl. 5 - 10

Rompf, Alexandra:
Training Medienkompetenz Klasse 5-10 : Textverarbeitung, Präsentation, Social Media & Co. - digitale Medien verstehen und sinnvoll nutzen / Alexandra Rompf; Frank Rompf; Michael Szabo. - 1. Auflage 2019. - Augsburg : Auer, 2019. - 90 Seiten : schwarz-weiß ; DIN A4
ISBN 978-3-403-08187-6 kartoniert : EUR 23,40

Zugangsnummer: 2020/0603 - Barcode: 2-2230841-0-00018256-0
Medieneinsatz - Signatur: 11.03.1.10-026 - Buch