Blume, Michael
Verschwörungsmythen Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können
E-Medien

In noch nie dagewesenem Ausmaß quellen das Internet und die Sozialen Medien über von geraunten Spekulationen, von denen keine zu abstrus ist, um nicht millionenfach geteilt zu werden. Viele müssen erleben, wie Menschen, die ihnen nahestehen, in eine Fantasiewelt voller Angst abdriften. Michael Blume analysiert die kulturgeschichtlichen und psychologischen Hintergründe, warum es solche Mythen gibt und wie sie "funktionieren". Aufgrund seiner Erfahrungen aus ungezählten Begegnungen gibt er Ratschläge, wie man kühlen Kopf bewahren und mit Verschwörungsgläubigen umgehen kann. Er zeigt die Schwachstellen von Verschwörungsbewegungen auf - und prognostiziert den Niedergang der QAnon-Bewegung um ihren scheiternden Messias Donald Trump.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Blume, Michael

Schlagwörter: Verschwörung Verschwörungsbewegungen

Blume, Michael:
Verschwörungsmythen : Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können / Michael Blume. - Frankfurt am Main : Patmos Verlag, 2020. - 1 online resource
ISBN 978-3-8436-1287-6

Zugangsnummer: 2023/0068
OverDrive-Medien - E-Medien