Schweitzer, Friedrich
Dialogisch - kooperativ - elementarisiert interreligiöse Einführung in die Religionsdidaktik aus christlicher und islamischer Sicht
Buch

Dieses Buch ist an der Zeit! Ähnlich wie vor einigen Jahrzehnten erste religionspädagogische Lehrbücher nicht mehr allein aus evangelischer oder katholischer Perspektive vorgelegt werden konnten, sondern aus einer ökumenischen Zusammenarbeit heraus, so ist es jetzt sinnvoll, mit einer interreligiösen Einführung einen weiteren Schritt zu wagen.Ziel des Bandes ist eine dialogische Einführung in die Religionsdidaktik, die in der Darstellung selbst den beiden Leitprinzipien der Elementarisierung und des dialogischen Lernens folgt. Das bedeutet, dass jedes Thema aus christlicher und islamischer Perspektive aufgenommen wird. Zusätzlich wird immer auch gesagt, was dabei vielleicht für die jeweils anderen zu lernen wäre (z. B. also was am Koran so wichtig erscheint, dass es auch Christinnen und Christen wissen und vielleicht auch für sich selbst aufnehmen oder übernehmen könnten). Raum ist aber auch für kritische Dialoge. Die Darstellung wendet sich an Religionslehrkräfte und Studierende, die Einblick in die jeweils andere Religionspädagogik sowie in Kooperationsmöglichkeiten gewinnen möchten. Damit bereitet sie auf eine schulische Wirklichkeit vor, die in Zukunft immer alltäglicher sein wird, je weiter die Einführung des islamischen Religionsunterrichts fortschreitet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Schweitzer, Friedrich Ulfat, Fahimah

Schlagwörter: Christentum Islam Religionsunterricht Religiöse Sozialisation Religionslehrer Konfessioneller Religionsunterricht Interreligiöser Dialog Religiöse Bildung

9.1/274

Schweitzer, Friedrich:
Dialogisch - kooperativ - elementarisiert : interreligiöse Einführung in die Religionsdidaktik aus christlicher und islamischer Sicht / Friedrich Schweitzer, Fahimah Ulfat. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 1 Online-Ressource (316 Seiten) : Illustrationen
ISBN 978-3-525-71760-8 Online

Zugangsnummer: 2022/0208 - Barcode: 2-9579882-8-00017246-2
Religionspädagogik - Buch