Burrichter, Rita
Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt Tod und Trauer in der Schule - (religions-)pädagogische Perspektiven
Buch

Der Tod kommt in vielfacher Gestalt im Klassenzimmer an und kann die am Schulleben beteiligten AkteurInnen existentiell betreffen und herausfordern. LehrerInnen sind wichtige Bezugspersonen für SchülerInnen, besonders hinsichtlich der Begleitung in Grenzsituationen. Der vorliegende Sammelband möchte LehrerInnen aller Fächer für einen offenen, vertrauensvollen und reflektierten Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer sensibilisieren und aufzeigen, wie die Beteiligten den verschiedenen Situationen kompetent begegnen können. Aus (religions-)pädagogischer Perspektive wird die Thematik in einer facettenreichen Komposition aus (theologisch-)wissenschaftlichen und praxisorientierten Beiträgen entfaltet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ 52

Personen: Meyer, Karlo Burrichter, Rita Schlag, Thomas Rothgangel, Martin Schwarz, Susanne Witten, Ulrike Pirner, Manfred L. Scherer, Gabriela Hartenstein, Judith Heller, Horst

Schlagwörter: Tod Sterben Trauer

3.5.2/027

Burrichter, Rita:
Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt : Tod und Trauer in der Schule - (religions-)pädagogische Perspektiven. - 1. Auflage. - Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2022. - (Religionspädagogik innovativ; 52)
ISBN 978-3-17-042064-9 PDF

Zugangsnummer: 2023/0337 - Barcode: 2-9579882-8-00017843-3
Sterben, Tod und Trauer - Buch