Schweiker, Wolfhard
Arbeitshilfe Religion inklusiv Grundstufe und Sekundarstufe I Kirche(n) - Religionen und Weltanschauungen
Buch

lnhalt
Einführung in die Arbeitshilfe
Dimension »Kirche(n)
Kirche(n): Hinweise für Grundstufe und Sekundarstufe I
ldeen für den Unterricht in der Grundstufe ........ 12
1. Eingangs- und Schlussrituale....... ..................... 12
1.1 Ein Haus von Gott gebaut .......... 12
1.2 Du gehörst zu mir......... ............... 13
1.3 Feste im Kirchenjahr bedenken .................. ........................ 13
2. Die Kirche als Gebäude und Gemeinschaft kennenlemen................ ..................... 14
2.1 Ein sinnvolles Haus der Sinne.......... .............. 14
2.2 »Lebendiger Stein« im Haus der Gemeinschaft.......... ...... 17
2.3 Gemeinschaftshaus aus Menschen................ ..................... 18
3. Christliche Feste und Feiern ......... 20
3.1 Die Kirchenjahresuhr: Feste, wie sie fa11en........... ............. 2l
3.2 Entdeckerspiel: Der Taufe auf der Spur............. ................. 23
3.3 Abendmahl: Willkommen an |esu Tisch! .... 25
4. Kirche und Konfession von Anfang an................ ................ 27
4.1 Pfingsten: Kirche aus Gottes Geist............ ..... 27
4.2 Mafün Luther: Der evangelische Glaube entsteht.... ........ 30
4.3 Religions-Mobile: Meine Konfession kennen1ernen.................. ........... 32
ldeen für den Unterricht in der Sekundarstufe 1........... .......... 33
1. Eingangs-und Sch/ussrifua1e............... ............. 33
1.1 Viele Glieder - ein Leib ............. 33
1.2 Brot brechen und teilen.. ............ 34
1.3 Kirche für die Welt: Gebetsanliegen ............. 34
2. Kirche als Gemeinschaft kennenlemen...-........... ............... 35
2.1 Viele Gruppen - ein Konflikt................. ........ 35
2.2 Yiele Gaben - eine Gemeinschaft............-.-... ..................... 36
2.3 Viele Teile - ein Körper. ............. 38
3. Glaubenspraxrs in ihrem Reichtum... ............... 39
3.1 Schulgottesdienst: Lebensrecht für a11e........ ...................... 39
3.2 Mission und Diakonie ohne Grenzen: Projekt barrierefreie Kirche......... ............... 41
4. Kirche und Konfessionen in ihrer Vielfalt........ .................... 43
4.1 Kritik- und Hoffnungslandschaft Kirche: Reformbedarf damals undheute ......... 43
4.2 Ökumene leben: Unterschiede anerkennen................... .... 45

Dimension > Religionen und Weltanschauungen
Religionen und Weltanschauungen: Hinweise für Grundstufe und Sekundarstufe I
1. Eingangs- und Schlussrituale....... ..................... 91
1.1 Gott hält sie alle in der Hand ..... ..................... 91
1.2 Abraham: Kanon der Religionen .. .................. 91
2. Judentum und Islam
2.1 Judentum: Die jüdischen Wegstationen Jesu 92
2.2 Islam: Ein Tag im Leben von Muslimen ........... 93
3. Gemeinsame Wurzeln von Juden, Christen und Muslimen
3.1 Familienfest in Abrahams Zelt ...... ....................95
3.2 Wandfries: Was abrahamitische Religionen verbindet 98
Ideen für den Unterricht in der Sekundarstufe 1........... .......... 99
1. Eingangs- und Schlussrituale
1.1 Stammvater Abraham im Kreis seiner Religionen ... 99
1.2 Stille- Übung Mandala ........................................... 99
1.3 Textwürfel der Religionen ....................................... 99
2. Abrahamitische Religionen
2.1 Streit der Religionen um Abraham ..........................101
2.2 Ratssitzung zur Religionsfreiheit ............................ 102
3. Fernöstliche Religionen
3.1 Hinduismus: Hausaltar als religiöses Zeugnis im Vergleich 104
3.2 Buddhismus: Begegnung in einem buddhistischen Zentrum 106
4. Vielfalt wahrnehmen, beurteilen, anerkennen
4.1 Vielfältige Verehrung: Meine Kult- Vitrine .............. 108
4.2 Religiöse Cocktail- Bar: Biter-süße Mix- Getränke 109
4.3 Messe: Religiöser Markt der Möglichkeiten ......... 111
4.4 Weltparlament der Religionen ............................. 112
Materialien ................................................................ 114

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Arbeitshilfe Religion inklusiv

Personen: Schweiker, Wolfhard

Schlagwörter: Hinduismus Islam Kirche Judentum Buddhismus Inklusion

Interessenkreis: RU GS RU Sek. I

14.08.03

Schweiker, Wolfhard:
Arbeitshilfe Religion inklusiv Grundstufe und Sekundarstufe I : Kirche(n) - Religionen und Weltanschauungen / Wolfhard Schweiker. - Stuttgart : Calwer, 2014. - 142 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. - (Arbeitshilfe Religion inklusiv; Praxisbd.)
ISBN 978-3-7668-4289-3 Kart. : EUR 19.95 (DE)

Zugangsnummer: 2015/0045 - Barcode: 2-1230876-5-00009925-7
Unterrichtsmodelle RU Inklusiv/Förderschulen - Buch