vom Stein, Gunter
:in Religion 2015/5 Jenseits von Eden
Zeitschriftenheft

I N H A L T
= erhöhter = zum Einstieg geeignet = für Einzel- oder Vertretungsstunden geeignet Schwierigkeitsgrad = OH-Folie
1. EINFÜHRUNG 1
2. DIDAKTISCHE HINWEISE 2-12
3. MATERIALIEN 13-32
Du bist gewollt - Du bist verantwortlich 13-18
m1/1 Urgeschichten als Anfangs- und Grundgeschichten - begriffliche und thematische Annäherungen.
m1/2 Urgeschichten als Anfangs- und Grundgeschichten - "Wahr" oder "wörtlich wahr"?
m2 Überblick über die biblischen Urgeschichten [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
m3/1 Du bist gewollt und einzigartig - Der Mensch in den Schöpfungsberichten.
m3/2 Du bist gewollt und einzigartig [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
m3/3 Du bist gewollt und einzigartig [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
m4/1 Du bist verantwortlich - Text- und Bildangebote zur Schöpfungsverantwortung.
m4/2 Du bist verantwortlich [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
So bist du: Der sogenannte Sündenfall 19-21
m5 So bist du - Annäherung an den Begriff "Sünde".
m6 Peter Paul Rubens/Jan Bruegel d.Ä., Das irdische Paradies (Folie 1.1)
m7 Der Mensch wird selbstständig - Urgeschichtliche Interpretation von Genesis 3,1-23.
m8 Paradise lost? - Gelenkte Bildanalyse: Über das eigene "Paradies" nachdenken.
So ist der Mensch: Kain und Abel 22-24
m9 Die Opfer des Kain und Abel - Genesis 4,1-16 mit einem Bild erschließen.
m10 Der Bruder erhebt sich gegen den Bruder - Textbearbeitung von Genesis 4,1-16.
m11 Giovacchino Assereto, Kain und Abel (Folie 1.2)
m12 "Du bist Kain" und "Du bist Abel" - Sich in Kain und in Abel hineinversetzen
So ist Gott: Noah 25-28
m13 Die Flut - Sich in die Lage der Beteiligten versetzen (Perspektivwechsel).
m14 Trümmer, Tod und Trauer - Parallelen zwischen Fremderfahrung und eigener Erfahrung aufzeigen.
m15 Gott ändert sich - Bibeltextanalyse: Das Verhältnis Gottes zu den Menschen reflektieren.
m16 Trost bedeutet Ermutigung - Bild- und Textimpulse zusammenführen.
m17 Der Regenbogen als Bundeszeichen (Folie 2.1)
m18 Gott gab uns Atem [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
So ist die Welt: Der Turmbau zu Babel 29-32
m19 Missverständnis!?- Sprachliche Missverständnisse . [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
m20 Sprachverwirrung - Urgeschichtliche Interpretation von Genesis 11,1-9.
m21 Pieter Bruegel d.Ä., Der Turmbau zu Babel (Folie 2.2)
m22/1 Immer höher hinaus - Gründe für die Hybris des Menschen formulieren und beurteilen.
m22/2 Immer höher hinaus [nur auf der CD-ROM/EXTRA]
m23 Sich einen Namen machen - Textarbeit: Gedankenimpulse zur Namensgebung.
m24 Urgeschichten ... - Zusammenfassende Reflexion: Was bedeuten Urgeschichten für mein Leben?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: vom Stein, Gunter

Schlagwörter: Turmbau Noah Urgeschichte Kain Abel

Interessenkreis: RU Sek. I

ZS

vom Stein, Gunter:
:in Religion 2015/5 : Jenseits von Eden / Gunter vom Stein. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2015. - 32 S. + 2 Folien + 1 CD-ROM. - (:in Religion)

Zugangsnummer: 2015/0260 - Barcode: 2-1230876-5-00010551-4
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft