Großklaus, Beate
Kirche Plus
Buch

Die christliche Religion und die christlichen Kirchen haben die Geschichte Europas und anderer Kontinente nachhaltig geprägt. Dennoch stellt sich heute die Frage nach der Relevanz von Religion für das persönliche und gesellschaftliche Leben sowie nach der Bedeutung von Kirche in der Gegenwart und in der Zukunft.
Wie geht es mit der Kirche weiter? Wie passen Kirche und modernes Leben zusammen? Was ist Religion? Wozu sind Religionen gut?

Mit dem neu erarbeiteten Materialheft der Reihe Oberstufe Religion Neu können Schülerinnen und Schüler diese und weitere Fragen nach Religion und Kirche stellen und in Auseinandersetzung mit theologischen, soziologischen und historischen Erkenntnissen sowie mit ethischen, religiösen und interreligiösen Positionen erörtern. Mit dem "plus" wird angezeigt, dass das das neue Heft - in Unterscheidung zu früheren- stärker soziologische und vor allem interreligiöse Aspekte einbezieht.

Das Materialheft orientiert sich an den Kompetenzerwartungen der Bildungspläne der Oberstufe an allgemein- und berufsbildenden Gymnasien. Es ist sowohl für zweistündige als auch für vierstündige Kurse geeignet und enthält Module, die bei anderen Themenschwerpunkten einbezogen werden können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Oberstufe Religion

Personen: Großklaus, Beate Imkampe, Matthias

Schlagwörter: Kirche Reich Gottes Armut Brennpunkte Organisation

Interessenkreis: Sek. II

18.03.4.05/LHB

Großklaus, Beate:
Kirche Plus / Beate Großklaus; Matthias Imkampe. - Stuttgart : Calwer, 2020. - 80 Seiten. - (Oberstufe Religion; Lehrerhandbuch)
ISBN 978-3-7668-4518-4

Zugangsnummer: 2021/0500 - Barcode: 2-1230876-5-00007002-7
Kirche - Buch