Paeßens, Jutta
Rellis 2016/4 Ethik
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Theologische Perspektiven
- Gewissen
- Ein Kompass für das Gute
- Ethisches Lernen im interreligiösen Dialog
- Mehr als Reden über Ethik - Wertebildung im RU
Unterrichtspraxis:
- Mit Sch Werte entdecken und reflektieren .
Eine Lernsequenz zu Werten im Umgan mit dem Nächsten am Bsp. von "Harry Potter und der Stein der Weisen" (Kl 5/6)
- Konfliktsituationen im Schulalltag (Kl 7/8)
- "Wer sind DIE eigentlich und wie sollen WIR miteinander leben? Vorurteile, Ängst, Chancen zu den Flüchtlingsströmen
- Gesetz gegen Gewissen - Sophie Scholl und der Gestapobeamte Robert Mohr im Spielfilm "Sophie Scholl - Die letzten Tage" (Kl 9/10) - Der Spielfilm ist im RPI vorhanden
"Worum geht es eigentlich gerade?" "Advance Organizer" als Strukturhilfe beim Unterrichten und Lernen (Kursstufe I+II); Kl 11/12)
- Ethik und die Frage der Menschenwürde (Kl 10-12)

Unterbrechung
- Muss ich immer die Wahrheit sagen? oder die Straße der Wahrheit
auf der CD-ROM Ergänzungsmaterial zu den einzelnen Beiträgen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Rellis

Personen: Paeßens, Jutta

Schlagwörter: Gewissen Ethik

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

ZS

Paeßens, Jutta:
Rellis 2016/4 : Ethik / Jutta Paeßens; Gabriele Otten. - 22. - Paderborn : Schöningh Verlag, 2016. - 64 Seiten + 1 CD-Rom im Heft. - (Rellis; Zeitschrift für den katholischen RU SI/SII)

Zugangsnummer: 2017/0032 - Barcode: 2-1230876-5-00008839-8
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschriftenheft