Hagemann, Waltraud
So kommt Gott ins Spiel Schöpfung, Umkehr, Paulus in Erzählung, Bild und Musikspiel
Buch

Der 4. Band von "Lernen kreativ" für Primarstufe und Sekundarstufe I zeigt die bisherigen Konturen der Reihe. Auf der Basis der jüdisch-christlichen Tradition sind drei thematische Bereiche in unterrichtliche Zusammenhänge eingebunden: Schöpfung, Umkehr und Paulus. Umfassendes Material für ganzheitliches, schüler- und handlungsorientiertes Lernen ermöglicht eine vielfältige Vernetzung von biblischer und heutiger Erfahrung, fördert Identitätsbildung und führt zu Verantwortung auch im interreligiösen Bereich. Die besondere Akzentuierung dieses Bandes ist das Spiel in seinen unterschiedlichen Formen - insbesondere in der Wechselwirkung von Erzählung, Bild, Musik und Bewegung. So haben außer Liedern und Tänzen drei Singspiele ihren Eingang in dieses Buch gefunden. Die beigefügte CD enthält alle Lieder der Bände 1-4, inklusive eigens anwählbarer Playback-Version - eine wichtige Hilfe für die Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lernen kreativ

Personen: Hagemann, Waltraud

Schlagwörter: Paulus Gott Schöpfung Umkehr Singspiel Musikspiel Interreligiöses Lernen Bruder Buchfink Einer tut den esten Schritt Ein Fisch ist mehr als ein Fisch

Interessenkreis: RU GS RU Sek. I

18.02.1.30

Hagemann, Waltraud:
So kommt Gott ins Spiel : Schöpfung, Umkehr, Paulus in Erzählung, Bild und Musikspiel / Waltraud Hagemann; Elke Hirsch. - Düsseldorf : Patmos, 2006. - 1 Arbeitsheft + 2 CD + 2 CDs. - (Lernen kreativ)
ISBN 978-3-491-73443-2

Zugangsnummer: 2010/6457 - Barcode: 2-1230876-5-00019882-0
allgemein - Buch