Katholisches Filmwerk
Sampler Tod
Film (DVD)

Sampler Tod :
4 Filme: Totenwache; Aufgenommen in den Himmel; Papa; Man stirbt

Totenwache:
Gregor Höppner, Deutschland, 2010, 12 Minuten, f., Kurzspielfilm, ab 12 .Ein junger Mann auf einem Totenbett, eine Gruppe von Menschen, in stummer Trauer verharrend. Während Stille sich ausbreitet, schlägt der Tote die Augen auf, blickt auf die Lebenden, erhebt sich, weckt die Eingeschlafenen und beginnt, mit ihnen zu tanzen. Es scheint, als wolle er Einzelne, die sich argwöhnische Blicke zuwerfen, miteinander versöhnen. Der Tanz wird immer ausgelassener und fröhlicher. Die Mienen der Trauernden werden entspannter und zugewandter. Der Tote hat sein Ziel erreicht. Er legt sich zufrieden nieder und schließt die Augen. Ein sehr konzentrierter und künstlerischer Kurzspielfilm über die Möglichkeit von Versöhnung im Angesicht des Todes und die Perspektive der Auferstehung.

Aufgenommen in den Himmel:
Dagmar Knöpfel, Deutschland 2011, 44 Min., f., Dokumentarfilm, ab 16 J.
Dass die menschliche Seele unsterblich ist und es somit ein Leben nach dem Tod gibt, darauf hoffen viele Menschen. Zur christlichen Ver-kündigung gehört der Glaube an die leibliche Auferstehung unverzichtbar dazu. Welche Vorstellungen haben wir davon, was nach dem Tod kommt? Der Film nähert sich diesen Fragen und lässt dabei Menschen zu Wort kommen, die selbst täglich mit Sterben und Tod konfrontiert werden. Ihre sehr persönlichen Eindrücke und Erfahrungen werden durch medizinische, naturwissenschaftliche und theologische Zugänge weitergeführt und ergänzt.

Papa: P. Lewandowskij/I. Völker, Deutschland 2003, 12 Min., f., Kurzspielfilm, ab 14 J.
David und sein kleiner Sohn Joseph versuchen nach dem Tod von Sarah, der Frau bzw. Mutter, alleine zurecht zu kommen. Joseph braucht seinen Vater mehr denn je, aber David ist noch sehr traurig und auch wütend. So muss Joseph seinen Vater trösten. Ein intensives Kammerspiel über Trauer(arbeit) bei Männern.

Man stirbt:
Patrick Doberenz / Philipp Enders, Deutschland 2009, 31 Min., f., Dokumentarspiel, ab 12 J.
Was passiert, wenn man stirbt? Das zeichnen die Regisseure in dieser Spielfilmdokumentation am Beispiel des 79-jährigen Kurt Gabler nach. Unter anderem treten auf: Der Rettungsassistent, der den Transport ins Krankenhaus besorgt, der Arzt, der den Totenschein ausstel-len wird, der Bestatter, der mit professioneller Anteilnahme die Preislisten vorliest, der Pfarrer und Seelsorger, der die Totenmesse halten wird. Was am Ende übrig bleibt, ist Statistik. "man stirbt" will eben keinen individuellen Todesfall zeigen, sondern den Todesfall schlechthin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sampler

Personen: Katholisches Filmwerk

Schlagwörter: Auferstehung Tod Sterben Abschied Trauer

09.07.1.DVD 02

Katholisches Filmwerk:
Sampler Tod / Katholisches Filmwerk. - Frankfurt, 2011. - 1 DVD-Video. - (Sampler)

Zugangsnummer: 2011/0809 - Barcode: 2-1230876-5-00014538-1
allgemein - Film (DVD)