Riffel, Felicitas (Hg.)
Uns ist ein Licht aufgegangen Gottesdienste mit Lied-und Bildbetrachtungen
Buch

Nicht nur in der privaten Atmosphäre der Advents- und Weihnachtszeit, auch in den Gottesdiensten hat das sinnliche Erleben seinen Platz. Deshalb bietet dieses Buch Gottesdienstmodelle, für die sinnlich erfahrbare Elemente wesentlich sind: Bilder, z.B. die Weihnachtsikone, neue Lieder und Gesänge, der Weihrauchduft oder die Krippenfiguren, die betrachtet, meditiert, erschlossen werden. Von St. Martin am 11. November, dem einstmaligen Beginn der Vorbereitungszeit auf Weihnachten, bis zum Fest Darstellung des Herrn am 2. Februar, an dem früher die Weihnachtszeit endete, ergibt sich ein reiches Repertoire an verschiedenen Gottesdienstformen - Meditationsgottesdienste, eine Novene vor dem Weihnachtsfest, Impulse für Früh- und Spätschichten, Gruppengottesdienste, ein "offenes Singen" an der Krippe u.v.m.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Konkrete Liturgie

Personen: Riffel, Felicitas (Hg.)

Schlagwörter: Nikolaus St. Martin Advent Weihnachten Lichtmeß Frauengottesdienste Frühschichten Biblische Gestalten der Adventszeit Hl. Dreikönig

Interessenkreis: Gottesdienst

17.10.1.11

Riffel, Felicitas (Hg.):
Uns ist ein Licht aufgegangen : Gottesdienste mit Lied-und Bildbetrachtungen. - Regensburg : Friedrich Pustet, 2001. - (Konkrete Liturgie)
ISBN 978-3-7917-1776-0

Zugangsnummer: 2010/2264 - Barcode: 2-1230876-5-00017368-1
Adventsandachten - Buch