Meisch, Simon
Neu Erziehung zur Friedensliebe Annäherungen an ein Ziel aus der Landesverfassung Baden-Württemberg
Buch

Cover -- Vorwort -- Einleitung: Erziehung zur Friedensliebe -- 1. Ziel des Sammelbands -- 2. Die Auseinandersetzung mit dem Friedensbegriff -- 3. Frieden und Nachhaltige Entwicklung -- 4. Friedensliebe -- 5. Der kulturgeschichtliche Kontext -- 6. Erziehung zur Friedensliebe -- 7. Ausblick -- 8. Literatur -- Der Friedensbegriff in deutschen Landesverfassungen -- Friedensliebe: Philosophische Beobachtungen -- 1. Einleitung -- 2. Vor- und Frühgeschichte -- 3. Augustinus -- 4. Vom Hochmittelalter bis zum Zeitalter der Aufklärung -- 5. Kant -- 6. Nach Kant -- 7. Literatur -- Friedenslogik: Grundlagen für eine Erziehung zum Frieden -- 1. Einleitung -- 2. Friedenslogische Prämissen -- 3. Friedenslogik als Methode und ihre Handlungsprinzipien -- 3.1. Was ist das Problem? Das Prinzip der Gewaltprävention -- 3.2. Wie entsteht das Problem? Das Prinzip der Konflikttransformation -- 3.3. Was sind angemessene Mittel? Das Prinzip der Dialogverträglichkeit -- 3.4. Welche Ethik gilt? Das Prinzip der Interessenentwicklung -- 3.5. Welche Reaktionen erfolgen im Fall von Misserfolg? Das Prinzip der Reflexivität -- 4. Ermutigung zum friedenslogischen Denken und Handeln -- 5. Literatur -- Die Erziehung zur Friedensliebe: Das Friedensgebot der Landesverfassung Baden Württemberg -- 1. Frieden in der Landesverfassung -- 1.1. Fundstellen -- 1.2. Insbesondere Vorspruch -- 1.3. Insbesondere Art. 12 Abs. 1 LV -- 1.3.1. Motive des Verfassungsgebers -- 1.3.2. Christliche Nächstenliebe -- 2. Verfassungsmäßigkeit und Grenzen der Erziehungsziele -- 2.1. Verfassungsmäßigkeit staatlicher Erziehungsziele -- 2.2. Immanente verfassungsrechtliche Grenzen für Erziehungsziele -- 2.3. Staat und Elternrecht -- 2.3.1. Träger der Erziehung -- 2.3.2. Rangfolge der Erziehungsträger -- 3. Erziehungsziel Friedensliebe -- 3.1. Frieden -- 3.1.1. Begriff -- 3.1.2. Reichweite


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Ethik in der Nachhaltigkeitsforschung Ethics of sustainability research

Personen: Meisch, Simon Jäger, Uli Nielebock, Thomas

Schlagwörter: Frieden

Meisch, Simon:
Erziehung zur Friedensliebe : Annäherungen an ein Ziel aus der Landesverfassung Baden-Württemberg. - 1st ed. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2018. - 1 Online-Ressource (346 pages). - (Ethik in der Nachhaltigkeitsforschung | Ethics of sustainability research; v.4)
ISBN 978-3-8487-4396-4 electronic bk.

Zugangsnummer: 2024/0068 - Barcode: 2-0140328-0-00019649-9
Mensch sein - Mensch werden - Heimat - Signatur: Me-He 363 - Buch