Krenzer, Rolf
Das große Buch von den kleinen Ägyptern
Bilderbuch

Auf den Spuren des Bauernjungen Pepi entdecken wir das alte Ägypten. (ab 5) (JG) Pepi ist der aufgeweckte Junge eines ägyptischen Bauern. Der mächtige Schreiber, der jährlich ins Dorf kommt um die Steuerabgaben festzulegen, entdeckt, dass er bereits einige der heiligen Schriftzeichen lesen kann. Der Beamte adoptiert ihn und nimmt ihn mit nach Memphis, wo er die Schule besuchen und später Schreiber werden soll. Und weil er sich in der Schule so geschickt anstellt, wird ihm eines Tages eine besondere Ehre zuteil. Die Geschichte vermittelt einen kindgerechten Einblick in die alte ägyptische Kultur, auch in ihre sozialen Gegensätze. Gemeinsam mit Pepi lernen wir das harte Leben einer Bauernfamilie kennen, entdecken die Stadt Memphis, bestaunen den Palast des Pharao, den Tempel, die Totenstadt und vor allem die Kunst des Schreibens. Das empfehlenswerte Buch enthält auch Lieder mit Noten, Bastelanleitungen und eine Einführung in die ägyptischen Schriftzeichen - auch geeignet für Kindergarten und Schule. *bn* Gabriele Reifinger


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krenzer, Rolf

Krenzer, Rolf:
¬Das¬ große Buch von den kleinen Ägyptern / Rolf Krenzer. Mit Bildern von Mathias Weber und Liedern von Martin Göth. - München : Ellermann, 2002. - 109 S. : zahlr. Ill. u. Notenbeisp.
ISBN 978-3-7707-3150-3 : 14,80

Zugangsnummer: 2010/0237 - Barcode: 2-0140949-7-00010590-3
so - Signatur: C2/467 - Bilderbuch