Reinert, Andreas
entwurf Differnzierung im Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Wenn in dieser Ausgabe von entwurf der Schwerpunkt auf die Differenzierung im Religionsunterricht gelegt wird, dann hängt dies mit der Frage zusammen, wie die Wege verbessert werden können, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre individuellen Anlagen zu entwickeln und gleichzeitig ihre religiöse Individualität innerhalb der Sozialität zu fördern.

Die Beiträge in diesem Heft zeigen Ihnen solche Wege auf: Dazu gehören Überlegungen zu den Lernausgangslagen der Schülerinnen und Schüler, Ideen für Eigenproduktionen in der Grundschule, Methoden der Individualisierung und Differenzierung in altersgemischten Gruppen sowie Nachdenkenswertes zur Konstruktion kompetenzorientierter Aufgaben, zu Konstruktionsprozessen von Schülerinnen und Schülern sowie Beipsiele für Binnendifferenzierung durch Schülerunterricht. Nicht zuletzt gehören dazu natürlich auch Überlegungen zum kooperativen Arbeiten mit individualisierten Lernwegen in heterogenen Gruppen.

Als Material erhalten Sie das Heft "Selbstständiges Arbeiten im Religionsunterricht", in dem eine Schülerin die Entstehung einer Wettbewerbsarbeit beschreibt und dabei ihren persönlichen Weg zum selbstständigen Arbeiten im Religionsunterricht schildert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Auferstehung Sterben Tod

Reinert, Andreas:
entwurf - 2-2010 Konzepte, Ideen und Materialien für den RU : Differnzierung im Religionsunterricht / Andreas Reinert : Fachgemeinschaft RL, 2010

Zugangsnummer: 2010/0536 - Barcode: 2-0140949-7-00010880-5
so - Signatur: ENT4/2010 - Zeitschriftenheft