Reinert, Andreas
entwurf Umgang mit dem Tod
Zeitschriftenheft

Inhalt: Umgang mit dem Tod - Einführung und Basiswissen zum Thema / THEMA: Die Realität des Todes und die Wirklichkeit der Auferstehung: Systematisch-theologische Überlegungen; Der irdisch tote Gottmensch zwischen naturwissenschaftlicher Verwesung und religiöser Lebenskraft; Der Tod - ureigen und fremd: Sterben, Tod und Trauer; Bunte Bilder - lebendige Trauer - Bestattungskultur heute / IDEEN: Unterrichtsbausteine zum Thema "Bestattungskultur heute" (Sek.I und II); Anja, Bine und die Totengräber - Ein Film über den Tod (GS); Sterben und Tod im RU in der Schule für Geistigbehinderte kompetenzorientiert unterrichtet (FS) / IDEEN: Schüler gestalten einen Totentanz (Sek.I); Sprechen von Sterben und Tod im RU (Sek.I); Trauerkleidung im RU (Sek.I und II); Patientenverfügungen in der Balance zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge (Sek.II); Die Formensprache der Grabsteine und Gräber - ein kurzer historischer Abriss (Sek.I und II); The Bucket List - Mit Jugendlichen über Sterben und Tod ins Gespräch kommen (Sek.I) / FORUM: (Transzendentale) Experimente in Kinder- und Jugendbüchern zum Thema "Tod"; AV-Medien: Von Abschied, Trauer und der Frage nach dem Danach; Seelsorgearbeit am Beispiel einer Hauptschule in Schwäbisch Hall


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Auferstehung Sterben Tod

Reinert, Andreas:
entwurf - 2-2010 Religionspädagogische Mitteilungen : Umgang mit dem Tod / Andreas Reinert : Fachgemeinschaft RL, 2010

Zugangsnummer: 2010/0225 - Barcode: 2-0140949-7-00010555-2
so - Signatur: ENT2/2010 - Zeitschriftenheft