Godly Play Band 5 Analysen, Handlungsfelder, Praxis
Buch

Die ersten vier Bände der Buchreihe Godly Play haben das religionspädagogische Konzept und die Geschichten des Kern-Curriculums vorgestellt. Im fünften Band nun geht es um die Adaption des Konzeptes im deutschen religionspädagogischen Kontext.

In 25 Beiträgen behandeln namhafte Experten und erfahrene Praktiker Fragen wie etwa: Wie kann man Godly Play hierzulande in Schule, Gemeinde, Kindertagesstätten und Erwachsenenbildung einsetzen? Was muss konzeptionell zu Fragen der Bildung, der Theologie, der Konfession, der Ästhetik, der Bibelverwendung, der Spiritualität usw. überlegt werden? Das Buch enthält auch weiterführende praktische Hilfen, z. B. Vorschläge für Lieder zu jeder Geschichte, für die Entwicklung eigener Materialien, für Planungsschritte in der Gemeinde und vieles mehr.

Eine unerlässliche Arbeitshilfe für alle, die sich für die Übertragung von Godly Play in die Praxis und Theorie der deutschen Religions- und Gemeindepädagogik interessieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steinhäuser, MArtin Berryman, Jerome

Schlagwörter: Religionspädagogik Spiel Bibelarbeit Montessori-Pädagogik

Godly Play Band 5 : Analysen, Handlungsfelder, Praxis. - 2. Aufl. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2008. - 254 S.
ISBN 978-3-374-02594-7 : 19,80

Zugangsnummer: 2011/0311 - Barcode: 2-0140949-7-00011221-5
so - Signatur: D2/268 - Buch