Religion 5-10 Nr. 18 Ist Religion nichts für Jungen?
Buch

Im Religionsunterricht hört man Geschichten, füllt Arbeitsblätter aus, redet miteinander, legt ein Bodenbild, macht eine Stilleübung . "Alles Mädchenkram", hört man die Jungen denken. Und manche sagen es auch: "Religionsunterricht ist langweilig!" Beim Nachdenken über die Frage "Ist Religion nichts für Jungen?" entdeckt man schnell, dass dies nur der erste Eindruck ist. Die Bibel handelt sehr oft von Jungen und Männern und von ihren Themen: Konkurrenz, Angeberei, Streit, Trauer und Versöhnung.

Auch im Religionsunterricht kommt es darauf an, die Jungen als vielfältig wahrzunehmen: "Die" Jungen gibt es so wenig wie "die" Mädchen. Dieses Heft will dazu beitragen, Rollenklischees aufzubrechen und die Wahrnehmung dafür zu schärfen, was Jungen wirklich interessiert.

Aus dem Inhalt:

Was biblische Geschichten über Gewalt erzählen
Wie Menschen zur Zeit Jesu lebten. Wir bauen ein Modell der Stadt Kapernaum
Eine spielerische Auseinandersetzung mit Martin Luther und der Reformation
Stärke und Schwäche in der biblischen Darstellung des Apostels Paulus
Die Auseinandersetzung mit Männerbildern anhand des Films "Gran Torino"
Jesus - nicht nur lieb: Wahrnehmung und Spurensuche

Das Materialpaket enthält:

Ein Lernspiel: Luther. Wer er war und in welcher Zeit er lebte

Spielplan
7 Stationskarten
16 Informationskarten
32 Fragekarten
40 Ereigniskarten
96 Luthertaler
Zertifikate
Spielanleitung
didaktischer Kommentar

Materialheft mit 33 Kopiervorlagen zu den Unterrichtsbeiträgen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Gewalt Paulus:

Religion 5-10 Nr. 18 Ist Religion nichts für Jungen? : Friedrich, 2015
EAN 1414018000003

Zugangsnummer: 2015/0168 - Barcode: 2-0140949-7-00012480-5
so - Signatur: R5-10/18 - Buch