Kermani, Navid
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Fragen nach Gott

"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum. Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil Navid Kermani auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck gibt. Und weil seine Sprache, seine Offenheit, sein Wissen aus zwei Kulturen einzigartig sind, so hell und so tief. Kermani zeigt sich als Glaubender und trotzdem Denkender, als einer, der seine Religion zeitgemäß auslegt. Einen "intimen, familiären Religionsunterricht für ein ganz modernes Mädchen", nennt Gustav Seibt das Buch, das er für die SZ rezensiert hat


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Kermani, Navid

Schlagwörter: Religion Islam Gottesfrage Gottesvorstellung Religiöse Erfahrung 20897220X Islam 20919233X Lebenssinn

Kermani, Navid [Verfasser]:
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen : Fragen nach Gott / Navid Kermani. - München : Hanser, 2022. - 238 Seiten ; 22 cm, 407 g. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-446-27144-9 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70

Zugangsnummer: 2022/0034 - Barcode: 2-0140949-7-00014557-2
Signatur: B5/101 -