Küsters, Matthias
Religion Betrifft uns 5/2013 Kirche, Macht und Demokratie
Buch

Wie ist das mit der Ohnmacht Christi damals und der Macht in der Kirche heute? Welche Möglichkeiten gibt es, das Leben auch in der Kirche gleichberechtigt mitzugestalten?

Mit dieser Unterrichtseinheit thematisieren Sie Machtmodelle und -konzepte. Ihre Lerngruppe entwickelt konfessionsspezifisch oder konfessionsübergreifend die Geschichte der Mächte in der Kirchengeschichte. Sie erarbeitet, wie die Grundlagen der Demokratie in der Kirche rezipiert und von ihr beeinflusst wurden. Ein vorbereiteter Klausurtext zur Bergpredigt mit Bewertungsbogen dient der Lernkontrolle.

Aus dem Inhalt:

1. Teil: Menschenmacht und Gottes Macht
2. Teil: Modelle der Macht
3. Teil: Kirche und Grundlagen der Demokratie
4. Teil: Kirchengeschichte und Geschichte der Mächte
5. Teil: Kirche leben in der Demokratie
6. Teil: Das Kreuz mit der Macht - mit Klausurvorschlag

Dieses Medium ist 18 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Küsters, Matthias

Schlagwörter: Inklusion

Küsters, Matthias:
Religion Betrifft uns 5/2013 : Kirche, Macht und Demokratie / Matthias Küsters. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2013
ISSN 0936-5141

Zugangsnummer: 2013/0208 - Barcode: 2-0140949-7-00012610-6
so - Signatur: BU5/2013 - Buch