Werte
Film (DVD)

Neben Benimmregeln stellt dieser Film in erster Linie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gemeinsinn, Teilen können und Solidarität in den Mittelpunkt. Zunächst definiert die DVD die Begriffe "Werte und Normen" und zeigt Beispiele aus der Erfahrungswelt von Jugendlichen. Er thematisiert die Wertephilosophie aus der Antike bis hin zum Humanismus der Renaissance und dem "liberté, égalité e fraternité" der Französischen Revolution. Politische, gesellschaftliche und religiöse Wertvorstellungen werden vorgestellt. Der Wandel der Werte wird ebenso thematisiert wie die Sozialisation und Identifikation von Jugendlichen durch Wertvorstellungen. Die Wortschöpfung des abschätzig besetzten "Gutmenschen" wird beispielhaft kritisch beleuchtet. Das Kapitel "Werte machen Sinn" und positive Beispiele von Wertvorstellungen beschließen den Film.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Freundschaft Werte Teilen Normen Hilfsbereitschaft Solisarität

Werte. - 14 min

Zugangsnummer: 2008/0686 - Barcode: 2-0140949-7-00009658-4
so - Signatur: C7/1101 - Film (DVD)