Die Rheinpfalz 1945 bis 2020 Geschichte der Zeitung für die Pfalz
Buch

Schaut man auf die jüngsten Entwicklungen und Enthüllungen rund um das Thema Kirche, wird immer deutlicher: Der Vertrauensverlust ist so groß, dass Kirche sich neu (er)finden muss. Kosmetische Korrekturen oder Reformbemühungen reichen nicht mehr aus.
Dieses Buch ist ein mutiges Plädoyer für einen tatsächlichen und radikalen Neuanfang. Der bekannte und streitbare Hochschulpfarrer Burkhard Hose entwickelt darin eine Vision, eine Utopie davon, wie eine Kirche der Zukunft aussehen könnte. Ausgehend von einer österlichen Kirche ist für ihn das Ziel nicht das Wiederbeleben vergangener volkskirchlicher Zeiten, sondern die Auferstehung in einer neue Gestalt .
Kirche sind die, die in der Spur Jesu nicht länger einer Institution, sondern wirklich den Menschen dienen.
Eine entschlossene Vision von Christsein, die den derzeitig spürbaren Bruch tatsächlich ernst nimmt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Garthe, Michael Weber, Annette

Leseror. Aufstellung: Regionales

Interessenkreis: Regionales

Die Rheinpfalz 1945 bis 2020 : Geschichte der Zeitung für die Pfalz / herausgegeben von Michael Garthe und Annette Weber. - 1. Auflage. - Chemnitz : Chemnitzer Verlag & Druck, 2021. - 248 Seiten : 400 Illustrationen
ISBN 978-3-944509-78-5 Festeinband : EUR 19.80

Zugangsnummer: 2021/0609 - Barcode: 00005483
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Bild-, Tabellen- und Kartenwerke - Signatur: Ge Rhein - Buch