Ebert, Sabine
Meister der Täuschung Roman
Buch

Dass Geschichte packend sein kann wie ein Thriller, zeigt S. Ebert (vgl. ID-A 17/15) in ihrer neuen Reihe, die sich der bewegten Zeit im 12. Jahrhundert um den Aufstieg Friedrich Barbarossas zu einem der mächtigsten Herrscher des Mittelalters widmet. Der vorliegende 1. Band rankt sich, fesselnd erzählt aus wechselnder Sicht von Mitgliedern verschiedener Fürstenhäuser, um einen jahrelangen, mit allen Mitteln geführten Kampf um die Macht. Dessen Ausgangspunkt ist der Tod Kaiser Lothars III. am 4. Dezember 1137 und jene die Edlen des Reiches bedrängende Frage: Wer wird sein Nachfolger? Gebannt taucht der Leser ein in ein raffiniertes Netzwerk aus (meist) historischen, menschlich ganz nah geschilderten Persönlichkeiten und ihrem Gemütsleben, aus geheimen Ränken und eiskalter Taktik, List und Verrat, verheerendem Krieg sowie berührender Liebe und bewegenden Schicksalen. Der historisch fundierte, hoch spannende und emotionale Roman mit ausführlichem Info-Begleitmaterial, der eindrucksvoll Leben und Atmosphäre jener Zeit einfängt, lässt den Leser ein Stück deutscher Geschichte haut- und lebensnah erfahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schwert und Krone 1

Personen: Ebert, Sabine

Schlagwörter: Mittelalter

Interessenkreis: Historisches

Ebert, Sabine:
Meister der Täuschung : Roman / Sabine Ebert. - Originalausgabe. - München : Knaur, 2017. - (Schwert und Krone; 1)
ISBN 978-3-426-65412-5 Festeinband : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2017/0548 - Barcode: 2-1210224-0-00006303-6
Schöne Literatur - Signatur: Ebert - Buch