Hochleitner, Verena
Neu Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Flimmern
Buch

"Sydney, Nico und Katha haben auf den ersten Blick eigentlich nicht viel gemeinsam. Sydney hat schon zahlreiche Umzüge und Schulwechsel hinter sich, ist wieder einmal ²der Neue in der Klasse und würde gerne mal einfach irgendwo wirklich ankommen. Nico ist gut darin, sich unsichtbar zu machen. Aber eigentlich wäre sie manchmal auch gerne so, wie sie sich beim Klettern fühlt: Selbstbewusst, entspannt, sicher. Das weiß nur leider niemand in der Schule. Katha verrät nicht viel über sich selbst. Im Unterricht ist sie meistens mit Zeichnen und Musik hören beschäftigt - aber schafft es trotzdem mühelos immer wieder zur Klassenbesten. Die Dysfunktionalität ihrer Familie - so steht es zumindest in der Akte der Schulärztin - verheimlicht sie ihren Mitschüler*innen lieber. Ein unbeholfener Sprung vom Bus, ein Ladendiebstahl und die neue, von Punks betriebene Pizzeria Anarchia in Kathas Haus bringen Sydney, Nico und Katha dann doch überraschend zusammen. Die neu aufkeimende Freundschaft festigt sich, als die Jugendlichen beim Klassenwandertag den Rest der Gruppe verlieren und notgedrungen eine Nacht in der Wildnis verbringen müssen. Das schweißt die drei zusammen - und so sind Sydney und Nico auch zur Stelle, als das Haus, in dem Katha und ihre Mutter wohnen, geräumt werden soll." (www.buchhandel.de)

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Hochleitner, Verena

Schlagwörter: Freundschaft Wildnis Jugend Antolin Klasse-7 Sydney Überleben

Hochleitner, Verena:
Flimmern / Verena Hochleitner. - Erste Auflage. - Mannheim : Kunstanstifter, 2023. - 345 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 17 cm. - Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat November 2023
ISBN 978-3-948743-09-3 EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)

Zugangsnummer: 00011137 - Barcode: 00011137
Belletristik Kinder - Signatur: JE Hochl - Buch