Spinney, Laura
1918 - Die Welt im Fieber Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte
Sachbücher

Was veränderte im Schicksalsjahr 1918 die Welt? Laura Spinney über die Spanische Grippe als weltumspannendes gesellschaftliches Phänomen Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken, womöglich beeinflusste sie die Verhandlung des Versailler Vertrags und verursachte Modernisierungsbewegungen. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spinney, Laura

Schlagwörter: Pandemie Spanische Grippe

Spinney, Laura:
1918 - Die Welt im Fieber : Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte / Laura Spinney. - München : Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-25848-8 geb. : € 26,80

Zugangsnummer: 0078287001 - Barcode: 5100481711
Geschichte 20.Jhdt.,erster Weltkrieg - Signatur: GE.G Spi - Sachbücher