Pluhar, Erika
Gitti
Bücher

Offen und schonungslos beschreibt Erika Pluhar die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester, die allzu früh Verantwortung übernehmen, sich anpassen und fügen musste. Einschneidende Veränderungen prägen Gittis Kindheit und Jugend: Nach den ersten Lebensjahren in Brasilien folgt der Umzug nach München, wo der Vater eine Karriere in der nationalsozialistischen Partei einschlägt, die die Familie schließlich ins besetzte Polen führt. Der Krieg bestimmt immer mehr den Alltag und Gitti muss sich dem Erwachsenwerden stellen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 08.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Pluhar, Erika

Schlagwörter: Schwestern Kriegszeit Nachkriegsjugend

Pluhar, Erika:
Gitti / Erika Pluhar. - Salzburg u. a. : Residenz Verl., 2023. - 220 S.
ISBN 978-3-7017-1779-8 geb. : € 25,00

Zugangsnummer: 0091935001 - Barcode: 5100626211
Österr. Gegenwartsliteratur d.h. ab 1945 - Signatur: DR.Ö Plu - Bücher