Hauch, Michael
Kindheit ist keine Krankheit wie wir unsere Kinder mit Tests und Therapien zu Patienten machen
Sachbücher

›Entwicklungsverzögert‹, ›hyperaktiv‹, ›sprachgestört‹: Kinder werden heute schnell als ›auffällig‹ bezeichnet und in Therapie gesteckt. Kinderarzt Michael Hauch wehrt sich gegen Erzieher, Lehrer und Eltern, die ihn mit ihren laienhaften Diagnosen zum Rezeptautomaten degradieren. Aus langjähriger Praxis-Erfahrung weiß er: Therapien und Medikamente sind in den meisten Fällen überflüssig, sie können sogar nachhaltig schaden. Dagegen möchte er die Eltern stärken, ihren Kindern zu vertrauen und ihnen die Chance zu geben, sich nach ihrem eigenen Entwicklungsplan entfalten zu dürfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hauch, Michael Hauch, Regine

Schlagwörter: Ratgeber

Hauch, Michael:
Kindheit ist keine Krankheit : wie wir unsere Kinder mit Tests und Therapien zu Patienten machen / Michael Hauch ; Regine Hauch. - Frankfurt/M. : Fischer, 2015. - 316 S. - (Fischer Taschenbuch; 03230)
ISBN 978-3-596-03230-3 kart. : € 15,50

Zugangsnummer: 0069255001 - Barcode: 5100388270
Kinder- und Jugendpsychologie - Signatur: PP.EK Hau - Sachbücher