Duby, Georges
Kunst und Gesellschaft im Mittelalter
Sachbücher

In seinem letzten Werk beschreibt der berühmte französische Mediävist Georges Duby, wie sich in dem Jahrtausend zwischen dem Untergang des Römischen Reichs und dem Beginn der Renaissance eine Gesellschaft bildet, die sich mehr und mehr als eine europäische versteht. Und er erzählt, wie in dieser Gesellschaft eine neue Kunst entsteht – von der Buchmalerei über die ersten Reliquiare und Glasfenster, Skulpturen und Pilgerhallen bis zu den großen Klosterbauten und schließlich den Kathedralen.
Duby stellt uns vor Augen, wie sich eine Kulturlandschaft herausbildete, mit Feld, Wald und Pfarrkirche, die bis heute das europäische Gesicht prägt. Und wie die Städte sich mit Leben füllten und zu Zentren der Macht und der Künste wurden.
Dubys Sprache ist einfach, fakten- und bildreich – ein Gelehrter, der aus dem Fundus seines gewaltigen Wissens schöpft. Europäische Kulturgeschichte par excellence!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wagenbach Taschenbuch 820

Personen: Duby, Georges

Schlagwörter: Mittelalter

Duby, Georges:
Kunst und Gesellschaft im Mittelalter / Georges Duby. Aus dem Franz. von Horst Günther. - Berlin : Wagenbach, 2019. - 135 S. : Ill. - (Wagenbach Taschenbuch; 820)
ISBN 978-3-8031-2820-1 kart. : € 12,30

Zugangsnummer: 0084162001 - Barcode: 5100545949
Geschichte Mittelalter - Signatur: GE.M Dub - Sachbücher