Zink, Albert
Ötzi. 100 Seiten
Sachbücher

19. September 1991: Erika und Helmut Simon stoßen bei ihrer Wandertour in den Ötztaler Alpen auf etwas Seltsames: Gliedmaßen ragen aus dem Eis. Ein verunglückter Bergwanderer? Nein – sie hatten eine der ältesten Mumien der Welt entdeckt.
Heute liegt die Gletschermumie in einer Kühlkammer in Bozen. Als der Mumienforscher Albert Zink sich Ötzi zum ersten Mal – in OP-Kleidung samt Mundschutz und sterilen Handschuhen – nähert, ist er begeistert. Ötzi ist eine Sensation. Im Vergleich zu ägyptischen Mumien ist sein Körper extrem gut erhalten, die Körperoberfläche wirkt elastisch und weich.
Nachweisbar ist er keines natürlichen Todes gestorben. Hinterrücks erschossen, vor über 5000 Jahren. Alter, Aussehen, Krankheiten, Arbeit und Alltag, Ernährung und Körperpflege: Albert Zink zeigt, welche Geheimnisse man dem Iceman entlocken konnte und was wir daraus über das Leben unserer Vorfahren lernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zink, Albert

Schlagwörter: Gletschermann Gletscherleiche Gletschermumie Ötzi

Zink, Albert:
Ötzi. 100 Seiten / Albert Zink. - Stuttgart : Reclam, 2016. - 100 S. : Ill. - (Reclam 100 Seiten)
ISBN 978-3-15-020419-1 kart. : € 10,30

Zugangsnummer: 0076797001 - Barcode: 5100466053
Urgeschichte, Frühgeschichte, Artefakte - Signatur: GE.F Zin - Sachbücher