Dutton, Kevin
Schwarz. Weiß. Denken! Warum wir ticken, wie wir ticken, und wie uns die Evolution manipulierbar macht
Sachbücher

Unsere Gehirne sind darauf geprägt, schwarz und weiß zu denken, zu sortieren und zu kategorisieren. Bedingt ist das evolutionär. Flucht oder Kampf, Leben oder Tod: Die meisten Entscheidungen unserer Urahnen waren binär geprägt. Entwicklungspychologisch ist das längst überholt. Doch in der Welt von Social Media hat binäres Denken Konjunktur: Daumen rauf und Daumen runter. Der Oxforder Forschungspsychologe Kevin Dutton legt die evolutionären und kognitionspsychologischen Grundlagen unseres Denkens dar und zeigt, wie wir den Grautönen wieder zu ihrem Recht verhelfen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dutton, Kevin Pesch, Ursula (Übers.)

Schlagwörter: Manipulation

Dutton, Kevin:
Schwarz. Weiß. Denken! : Warum wir ticken, wie wir ticken, und wie uns die Evolution manipulierbar macht / Kevin Dutton. Aus dem Engl. von Ursula Pesch. - München : dtv, 2020. - 428 S. : Ill. Black and White Thinking
ISBN 978-3-423-28245-1 geb. : € 24,70

Zugangsnummer: 0086475001 - Barcode: 5100569341
Allgemeine Psychologie - Signatur: PP.C Dut - Sachbücher