Dudok de Wit, Michael
Vater und Tochter
Kinder-Jugend Bellet

Große mächtige, dunkle Schatten dominieren die Bilder und lassen die kleinen zierlichen Figuren schemenhaft erscheinen. Und doch wirkt dieses ins Bild gesetzte Naturschauspiel nicht bedrohlich. Vielmehr wird klar, wie sehr der Mensch dem Lebenskreislauf unterworfen ist. Wer jung ist wird alt, und die Alten gehen fort. Ein Vater nimmt Abschied von seiner kleinen Tochter: Dunkelheit. Schnitt. Und erst dann beginnt die eigentliche Geschichte - basierend auf dem mit dem Oscar prämierten Kurz-Animationsfilm des niederländischen Künstlers Michael Dudok de Wit. In deren Mittelpunkt steht die Tochter: Sie lebt ihr eigenes schönes Leben, wird erwachsen, liebt und altert - bis sie ihrem Vater wieder ganz nahe ist. Poetische Bilder und wenige Worte beschreiben diesen Lauf der Dinge. Dunkle Farben geben den Schatten ihre Gestalt und hüllen die Darstellungen in matte braune Töne mit weichen Konturen. Und allmählich wird deutlich: Wo viel Schatten ist, ist auch viel Licht. So wirken die Bilder sehr tröstlich und lassen hoffen, dass wir unsere Liebsten wiedersehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Esterl, Arnica Dudok de Wit, Michael

Schlagwörter: Tod Liebe ab 5 Bilderbuch Leben Vater Tochter Verlust

Dudok de Wit, Michael:
Vater und Tochter / Michael Dudok de Wit. Aus dem Niederländ. von Arnica Esterl. - 1. Aufl. - Stuttgart : Freies Geistesleben, 2003. - [29] Bl. überw. Ill. Vader en Dochter
ISBN 3-772-52238-6 geb. : € 12,90

Zugangsnummer: 0046999001 - Barcode: 5100159849
Bilderbuch - Tod, Trauer - Signatur: JD.T Dud - Kinder-Jugend Bellet