Banaji, Mahzarin R.
Vor-Urteile wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können
Sachbücher

»Ich kenne meine Einstellung. Ich bin in der Lage, anderen Menschen fair und unvoreingenommen zu begegnen. «So schätzen wir uns selber am liebsten ein. Das kann sich bei näherem Hinsehen als Trugschluss erweisen, wie die Autoren festgestellt haben. Sie sind Koryphäen im Bereich der Sozialpsychologie und haben einen berühmten Test entwickelt, der inzwischen über 14 Millionen Mal durchgeführt wurde. Ergebnis: Kaum ein Mensch ist in der Lage, die kulturellen Prägungen, denen er von klein auf ausgesetzt war, wirklich abzulegen, ob es nun Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Sexualität, Behinderungen oder sozialen Status betrifft. Diese Prägungen haben eine Art »blinden Fleck« in unserem Gehirn erzeugt. Die gute Nachricht: Wenn wir das schon nicht verhindern können, dann können wir es uns zumindest bewusst machen und dagegen angehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Banaji, Mahzarin R. Greenwald, Anthony G. Heinemann, Enrico (Übers.)

Schlagwörter: Psychologie Vorurteil

Banaji, Mahzarin R.:
Vor-Urteile : wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können / Mahzarin R. Banaji ; Anthony G. Greenwald. Aus dem Engl. von Enrico Heinemann. - Dt. Erstausg. - München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2015. - 285 S. : graph. Darst. - (dtv : premium; 26071) Blindspot
ISBN 978-3-423-26071-8 kart. : € 17,40

Zugangsnummer: 0071226001 - Barcode: 5100408763
Sozialpsychologie - Signatur: PP.S Ban - Sachbücher