Casemir, Kirstin
Deutsch Die Geschichte unserer Sprache
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Casemir, Kirstin Fischer, Christian

Oan
CAS

Casemir, Kirstin:
Deutsch Die Geschichte unserer Sprache / Kirstin Casemir. - 1. Auflg. : WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2013. - 288 Seiten, gebunden. - Verständlich, anschaulich und präzise erklärt dieser Band die Geschichte der deutschen Sprache und zeigt, wie es zur Ausbildung unserer Sprache kam. Der Leser erfährt, wo heute überall Deutsch gesprochen wird, wie das Deutsche zu seiner Rechtschreibung kam, welche Bedeutung Namen haben und wie rasant die Medien unsere Sprache verändern.Deutsch, was ist das eigentlich? Die Geschichte unserer Sprache umfasst rund 1300 Jahre. Wir benutzen sie wie selbstverständlich und wissen doch nur wenig über sie. Frei von jedem Fachjargon beschreiben die Autoren dieses Buches, beide ausgewiesene Sprachwissenschaftler, die Entwicklung des Deutschen bis in die Gegenwart. Wichtige Themen und prägende Faktoren werden behandelt, darunter die Rolle von Schule, Religion und Politik, die neuen Medien und die Fachsprachen, der Sprachwandel oder das Verhältnis von Schreib- und Sprechsprache. Auch kritische Fragen nach der aktuellen Rechtschreibung oder der Verwendung von Fremdwörtern bleiben nicht ausgespart. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen erleichtern das Verständnis. Info-Kästen bieten historische Textzeugnisse, unterhaltsame Namengeschichten oder überraschende Worterklärungen. Literaturempfehlungen und ein Glossar dienen der Vertiefung
10,95

Zugangsnummer: 0015586001 - Barcode: 01152951
Geschichte der Sprachwissenschaft - Sachbuch