Oppermann, Hans
Julius Caesar mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Hans Oppermann
Sachbuch

Bibliogr. und Literaturverz. S. 173 - 182

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Oppermann, Hans

Schlagwörter: Caesar, Gaius Iulius

Zol/Pel 1
OPP

Oppermann, Hans:
Julius Caesar : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Hans Oppermann / Hans Oppermann. - 47. - 49. Tsd. - Reinbek : Rowohlt, 1982. - 186 S. : Ill. - In der Subura, einem nicht gerade vornehmen, dichtbevölkerten Stadtteil Roms, westlich des Forums, etwa in der Gegend der heutigen Via Cavour, stand das Haus, in dem am 13. Juli v. Chr. Gaius Julius Caesar geboren wurde. Seine Familie, die Sippe der Julier, gehörte zu den patrizischen Familien, den alten Adelsgeschlechtern, und zwar zu den vornehmsten. Führte sie doch ihren Stammbaum zurück auf Iulus, den Sohn des Aeneas, der der Sage nach dem Brand seiner Heimat Troja bei der Zerstörung durch die Griechen entkommen war.
Zeittafel

ISBN 3-499-50135-x 3,00

Zugangsnummer: 0014871001 - Barcode: 01145380
Zol / Pel 1 Interpret. Lat. Te - Sachbuch