Naturwissenschaften im Unterricht Chemie; 06/2011/126 Schülerexperimente
Zeitschriften

- Selbstreinigende Blätter
- Lotus-Effekt
- Kolloide
- Emulsionen
. Gele
- Ferrofluide
- Kieselsäure


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Emulsionen Ferrofluide Haargel Kieselsäure Kolloideen Nano Lotus - Effect

Zeitschriftenständer
06/2011

Naturwissenschaften im Unterricht Chemie; 06/2011/126 : Schülerexperimente / Prof. Dr. Heinz Schmidkunz u.a. (Hrsg.). - Seelze : Friedrich-Verlag, 06/2011. - BASISARTIKEL

Peter Pfeifer, Susanne Schaffer und Katrin Sommer
Schülerexperimente im Unterricht
Auswahlkriterien und Beispiele

Susanne Schaffer und Peter Pfeifer
Ziele von Schülerexperimenten
Von einer Ist-Standsanalyse zur Unterrichtsentwicklung

Joachim Wirth, Hubertina Thillmann, Jessica Marschner, Jill Gößling und Josef Künsting
Lernen durch Experimentieren
Utopie oder nur eine Frage der Technik?

UNTERRICHTSPRAXIS

Martin Schwab
Zinngießen
Schüler sammeln Erfahrungen mit Stoffen und ihren Kenngrößen

Silke Krämer
Brausepulver – eine prickelnde Mischung
Ein systematisches Training zum Protokolle schreiben

Heinz Schmidkunz
Woraus besteht Katzenstreu?
Schüler ermitteln die Zusammensetzung eines Alltagsproduktes durch die Planung
und Durchführung von Experimenten

Erwin Graf
Lernen an Stationen
Eine erfolgreiche offene Unterrichtsform im Chemieunterricht

Karola Kotissek und Bernhard Kotissek
Besondere „Verbrennungserscheinungen“
Ein Lernzirkel

Amelie Hüttner
Blut chemisch herstellen
Problemlösendes Experimentieren am Beispiel der Herstellung von Theaterblut

MAGAZIN

ANREGUNG

Katrin Bölsterli, Markus Rehm, Thomas Seilnacht und Markus Wilhelm
Wie kann man kompetenzorientiert unterrichten?
Das Lernlabor Naturwissenschaften der PHZ Luzern

KARTEIKARTEN

Katrin Sommer
Kaugummi – zuckerfrei oder zuckerhaltig?

Elisabeth Haedler und Katrin Sommer
Den Zuckergehalt in Fanta® mit einer Vergleichsreihe bestimmen

Zugangsnummer: 0013526001 - Barcode: 01132335
Zeitschriften