Pressler, Mirjam
Novemberkatze; Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl histellen Zwei Romane und eine Rede
Kinder und Jugend


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pressler, Mirjam

Interessenkreis: KK 07 Familien ,Freunde

KK07
Familie, Freunde
Pressler

Pressler, Mirjam:
Novemberkatze; Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl histellen : Zwei Romane und eine Rede / Mirjam Pressler. - Weinheim : Beltz Verlag Weinheim Basel, 2010. - 426 S., geb. - Anlässlich des 70. Geburtstags von Mirjam Pressler erscheinen ihre beiden berühmten autobiographische Romane erstmals in einem Jubiläumsband, ergänzt um ihre schöne Rede »Eine Orchidee blüht im Continen-Tal«, in der sie von der Leidenschaft des Lesens erzählt.

Presslers Lebenswerk ist von großem Reichtum – sie ist eine vielseitige Schriftstellerin, Übersetzerin und vor allem eine wunderbare Erzählerin. Romane wie »Bitterschokolade« sind erfolgreiche Schullektüre, ihre Kinderromane Klassiker, mit »Malka Mai« feierte sie Triumphe. Berühmt wurde ihre Übersetzung des Tagebuchs der Anne-Frank, über die sie die Biographie »Ich sehne mich« so schrieb. Große Erfolge wurden auch ihre historischen Romane »Shylocks Tochter«, »Golem stiller Bruder« und »Nathan und seine Kinder«.
»Poetischer als Mirjam Pressler kann man kaum begründen, warum Geschichten erzählt werden müssen.« Literarische Welt

Der Sammelband vereint Presslers stark autobiographisch geprägte Romane, die von Mädchen - von Ilse und Halinka - mit einer schwierigen Kindheit erzählen und doch voller Optimismus sind.

»Ich weiß nicht, was aus meinem Leben ohne Bücher geworden wäre.« Mirjam Pressler in »Eine Orchidee blüht im Continen-Tal«
ISBN 978-3-407-79970-8

Zugangsnummer: 0020779001 - Barcode: 01203301
Kinder und Jugend