Politik und Wirtschaft Sozialpolitik Bd. 6 Soziale Sicherheit im Wandel
Lehrbuch

Aktuelles Hintergrundmaterial in übersichtlicher Form führt die Lernenden kompetent auf den Stand gegenwärtiger Kontroversen. Die umfangreiche, gut strukturierte Materialsammlung liefert alle nötigen Unterlagen.
Die Arbeitsaufträge leiten dazu an, das Methodenrepertoire im Anhang anzuwenden.
Jedem Kapitel ist ein Kompetenz-Check zugeordnet, der sich nach den Anforderungsbereichen (AFB) der Prüfungsanforderungen für das Fach Politik und Wirtschaft bzw. Sozialwissenschaften gliedert.
Alle relevanten Abiturthemen werden abgedeckt und die Vorgaben der Lehrpläne berücksichtigt.
Die einzelnen Bände lassen sich unabhängig von den anderen einsetzen. So können sie variabel durch die Schule oder die Schüler/-innen angeschafft werden.

Informationen zur Reihenausgabe:

Das Fach Politik lebt von der Auseinandersetzung mit aktuellen Kontroversen. Mit den Kursthemen der Reihe Politik und Wirtschaft üben die Schüler/-innen das dazu notwendige fachlich-methodische Rüstzeug ein und wenden es an:

Aktuelles Hintergrundmaterial in übersichtlicher Form führt die Lernenden kompetent auf den Stand gegenwärtiger Kontroversen. Die umfangreiche, gut strukturierte


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kursthemen für die Sekundarstufe II

Gkk/L
Pol

Politik und Wirtschaft Sozialpolitik : Bd. 6 Soziale Sicherheit im Wandel / Hrsg.: Peter Jöckel und Prof. Dr. Dirk Lange. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen Verlag, 2014. - 287 S., kart. - (Kursthemen für die Sekundarstufe II)
ISBN 978-3-06-065155-9

Zugangsnummer: 0019025001 - Barcode: 01186543
Gkk/ P Prüfungen - Lehrbuch