Religionsbuch Oberstufe
Lehrbuch

Religion -Weltweit, Was ist - und wie entsteht Religion?, Religion - Grundelement der "Menschwerdung"?, Weltreligion: unterschiedliche Wege zum selben Ziel?, Religion im Spiegel der Wissenschaften, Wahrheitsanspruch und Friedensfähigkeit der Religionen, Gottesglaube oder Gottesbeweise?, Bilder für den einen Gott, Wo ist Gott, wenn Menschen leiden?, Gott im Gespäch der Religionen, Bilder und Vorstellungen von Jesus, Gottes Sohn oder nur besonderer Mensch?, Wer war Jesus wirklich?, Jesus und seine Botschaft, Wen wundert was?, Für uns gestorben!?- Die Anstößigkeit des Kreuzes Jesu, Was bedeutet Auferstehung für mich?, Jesus aus der Sicht anderer Religionen, Was ist der Mensch?, Der Mensch als Frage, Mehr als nur ein nackter Affe, Bin ich wirklich frei?, Ist der Mensch gut und böse?, Frau sein - Mann sein,Leben nach dem Tod, Welche Bedeutung hat die Kirche, Das Verhältnis zwischen Kirche und Staat, Religion und Gesellschaft, Wozu brauche ich ethische Normen und Werte?, Das gemeinsame Leben gestalten, Leben in einer globalen Welt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Evolution Apokalyptik Gleichnisse Transzendenz Synoptiker Bibelauslegung Atheismus Gottesbeweise Rousseau Menschenwürde Menschenbilder in den Wissenschaften Agnostizismus Deismus Gott und Welt Gotteserkenntnis Heilige Schrift Naturreligonen Heilige Schrift und Naturwisschenschaften Marx und Reliogionskritik Pantheismus Projektions-Theorie Theismus Feuerbach Evangelisches Bibelverständnis Heilige Schrift Kennzeichen Heilige Schrift und Koran Katholisches Bibelverständnis Monotheimus Religion und Wissenschaft historisch-kritische Methode Ebenbild Gottes

Keq 4
REL

Religionsbuch Oberstufe / Hrsg: Prof. Baumann und Prof. Friedrich Schweitzer, erarbeitet von Prof. Ulrike Baumann u. a. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen Verlag, 2015. - 367 S., geb. - Was ist der Mensch?
Aktuelle Diskussionen und didaktische Ansätze sind berücksichtigt.
Kompetenzen sind im Inhaltsverzeichnis deutlich ausgewiesen und komplexere Aufgaben werden farblich hervorgehoben.
Neue Eröffnungs-Seiten und moderierende Einführungen schaffen Zugänge zu vielfältigen Materialien.
Aktualisierte Teilkapitel und Themenseiten mit vielen Abbildungen entfalten die Inhalte mit Vorschlägen zur Erarbeitung.
Methoden-Seiten machen mit fachspezifischen Methoden vertraut.
"Schlüsselwissen" bündelt die wichtigsten Fachbegriffe.
Neue Doppelseiten "Wissen und Können" beenden die Kapitel.
Anregungen zum fächerverbindenden Arbeiten unterstützen einen handlungsorientierten Unterricht.

ISBN 978-3-06-120206-4 29,00

Zugangsnummer: 0018699001 - Barcode: 01182446
Katechetik (Religiöse Erziehung) - Lehrbuch