Fischer, Christoph
Neu Texte, Themen und Strukturen G9 Deutschbuch für die Oberstufe NRW
Lehrbuch

Mit Hörtexten und Erklärfilmen

Dieses Medium ist 7 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Fischer, Christoph

Ogp
TEX G)

Fischer, Christoph:
Texte, Themen und Strukturen G9 : Deutschbuch für die Oberstufe NRW / Christoph Fischer. - Berlin : Cornelsen Verlag, 2024. - 648 S.geb. - Das hybride Schulbuch zum neuen Kernlehrplan deckt alle Kompetenzen und Inhalte der gymnasialen Oberstufe ab und ermöglicht eine passgenaue Abiturvorbereitung. Optionale digitale Erweiterungen in der App und im E-Book bieten zusätzliche Hörtexte und Erklärfilme.

Teil A: Einführung – Der leichte Einstieg in die Oberstufe

Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten im bewährten Dreischritt zur Erarbeitung des zentralen Merkwissens
Neue inhaltliche Akzente im 2. Teilkapitel mit differenzierenden Aufgaben und integrierten Methodenseiten – bewährt aus dem beliebten Deutschbuch Gymnasium
Ausführliches Klausurtraining im 3. Teilkapitel mit vielen Musterbeispielen und integrierten Sprachtrainingsseiten

Teil B: Qualifikation – Ein Buch zu allen Abiturthemen

Modular angelegte Kapitel können flexibel und begleitend zu wechselnden Pflichtthemen und -lektüren genutzt werden.
Ein Leitfaden durch das Kapitel gibt Orientierung für Lehrkräfte und Lernende.
Doppelseitige Lernlandkarten machen den Lernenden das Basiswissen bewusst.
Differenzierende Wahlaufgabe sowie Zusatzaufgaben ermöglichen individuelle Lernwege.
Ein ausführliches Klausurtraining mit unterstützenden Mustertexten und Hilfen bereitet zielführend die Abiturprüfung vor.

Teil C: Literaturgeschichte – Verankert im Hier und Jetzt

Die Literaturgeschichte stellt Bezüge zur Gegenwart her und sichert durch ihre Vernetzung den Lebensweltbezug.
Kontextseiten stellen den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Epochen dar, Vernetzungsseiten zeigen den Wandel von Motiven im Lauf der Zeit.
Die Rolle von Frauen sowie Minderheiten im Literaturbetrieb werden verstärkt berücksichtigt – ergänzt um eine interkulturelle Perspektive.

Wegweiser zum Abitur

Ein Leitfaden für die Abiturvorbereitung im Anhang weist Schülerinnen und Schülern den Weg zum relevanten Abiturwissen.

Multimediales Lernen für ein umfassendes Bildungserlebnis

Hörtexte und Erklärfilme s
ISBN 978-3-06-061033-4

Zugangsnummer: 0022028001 - Barcode: 01218602
Schulausgaben von Texten - Chrestomathien - Lehrbuch