Spielman, Lori Nelson
Heute schon für morgen träumen Roman
Buch

Emilia ist eine der vielen zweitgeborenen Töchter der Familie Fontana, die angeblich verflucht sind und nie die Liebe finden. Eine Italienreise mit Tante Poppy bringt ihr beschauliches Leben gehörig durcheinander! (DR) Die fleißige, eher unscheinbare Emilia arbeitet im Familienunternehmen als Konditorin, sittet die Kinder ihrer Schwester und verbringt ihre freie Zeit mit ihrem besten Freund. Seit ihre Mutter gestorben ist, leben sie und ihr Vater bei Nonna, die ein hartes Regiment führt. Sehr unerwartet kommt die Einladung zu einer Italienreise, die die unabhängige Großtante Poppy für sie und ihre Cousine Lucy ausspricht. Auf der Reise ermutigt Poppy beide Frauen immer wieder, keine Angst davor zu haben, Erfahrungen zu machen und über sich selbst zu bestimmen. Emilia merkt allmählich, dass Poppy sehr krank ist und nicht mehr lange leben wird. In Rückblicken erzählt die Großtante von ihrer Jugend und wie es dazu gekommen ist, dass die Familie keinen Kontakt mehr mit ihr will. Die frohmütige, beinahe 80-jährige Poppy hat sehr viel erlebt, erlitten und geliebt. Über die folgenden Stationen der Reise kommt sie ihrer großen Liebe Rico, den sie damals ganz rasch geheiratet hat, immer näher. Die freie, unabhängige und etwas verrückte Frau zeigt ihren Nichten, dass das Leben so viel in sich trägt, wenn man ein wenig mutig ist und selbstbestimmte Entscheidungen trifft. Vielleicht ist genau diese Einstellung auch der Schlüssel zum Überwinden des Familienfluches. Dieser Roman ist inspirierend und emotional, vielleicht ist er auch ein wenig zu vorhersehbar, aber einfühlsam nimmt er die LeserInnen mit in ein anderes Leben, ins heutige Italien, aber auch in die 1950er- und 60er-Jahre.
(Verlagsinfo)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Spielman, Lori Nelson Fischer, Andrea

Spielman, Lori Nelson:
Heute schon für morgen träumen : Roman / Lori Nelson Spielman. Aus dem Amerikan. von Andrea Fischer. - Frankfurt : Fischer, 2020. - 397 S. - (Fischer TB; 70374)
ISBN 978-3-596-70374-6 kart. : ca. € 11,30

Zugangsnummer: 2023/0204 - Barcode: 2-3131012-1-00230204-1
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Spi - Buch