Krüss, James
Mein Urgroßvater, die Helden und ich gelesen von Wiglaf Droste
Hörbuch (CD, MC)

Annotation: Der Urgroßvater und der Enkel dichten lustvoll Heldengeschichten und erfinden dafür zeitgemäße Helden, die echtes Vorbild fürs tägliche Handeln sein können. Vom Schauspieler und Sprachkünstler Wiglaf Droste fesselnd und warmherzig vorgetragen. (ab 10) Rezension: James Krüss und Erich Kästner haben einiges gemeinsam. Sie haben nicht nur große Literatur geschaffen, beider Bücher und Sprache wirken auch teilweise antiquiert. Was aber gute Literatur ist, schafft es immer wieder ins Zeitgemäße, so auch Krüss' Heldengeschichten mit diesem Hörbuch in der Lesung des Schauspielers und Sprachkünstlers Wiglaf Droste. Heldenverehrung hat eine uralte Tradition, immer war sie auch problematisch, nicht zuletzt in der Zeit der europäischen Kaiserreiche und des Nationalsozialismus. Heute ist sie mit der Verehrung von Pop-Idolen und Fußballstars harmloser, dennoch sind die kritischen Heldenbetrachtungen, die der Urgroßvater und der zwölfjährige Ich-Erzähler anstellen, breit nutzbar - nicht nur gegen schleichendes Neonazitum, sondern auch allgemein für das Wachrütteln gameboyverseuchter und fernsehträger Geister vor- und frühpubertärer Kinder. Denn die beiden ‚Männer', krankheitshalber auf dem Speicher der alten Seemannshütte gefangen, hinterfragen nicht nur das Heldentum, sondern erschaffen auch, auf Tapeten kritzelnd, neue Helden wie den Metzger, der sechs Kindergärtnerinnen rettet: "Er war sogar ein Held mit Zähneknirschen, weil er sein Leben riskierte für Menschen, die er nicht mochte. Mein Urgroßvater sagte, er habe Helden, die sich zu ihrer Tat erst überwinden müssten, besonders gern. Sie packten das, was sie tun, wie eine bittere, aber notwendige Aufgabe an, meinte er." In ihren Augen ist der unfreiwillig vom Unglück zur Heldentat getriebene Durchschnittsbürger der größte Held. Dieses kritische Kreieren geschieht mit so viel Lust an Sprache und Leben, dass das Zuhören fesselt und froh macht und die eigene Lust am Erfinden und Schreiben weckt. Und so rücken auch die eigentlich unzeitgemäß politisch-didaktischen Zeilen in ein neues, fruchtbares Licht, etwa wenn der Urgroßvater sagt: "Ich bin der Herr meiner eigenen Geschichten. Ich bestehe darauf, die Unvernunft zu zeigen, aber am Ende lasse ich die Vernunft triumphieren, weil ich der dummen Wirklichkeit ein Stück voraus sein will." Dass der Urgroßvater auf dem Beinahesterbebett und der Enkel selbst kleine Helden sind (wenn auch manchmal auf Kosten der Urgroßmutter), verbindet die Geschichten und Balladen geschickt mit der frechen und anrührenden Rahmenhandlung zu einem feinen Gesamtwerk, das von Droste so schnodderig wie warmherzig, so packend gelesen wird, als sei er selbst einmal dieser Zwölfjährige gewesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krüss, James

Krüss, James:
Mein Urgroßvater, die Helden und ich : gelesen von Wiglaf Droste / James Krüss. Gelesen von Wiglaf Droste. - Zürich : Kein & Aber records, 2006. - 2 CD; 102 Min. + Booklet
ISBN 978-3-0369-1170-0 CD : € 16,90

Zugangsnummer: 2006/0231 - Barcode: 2-3131012-1-00002368-9
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: CD Ju 3 Krü - Hörbuch (CD, MC)