Matthiessen, Susanne
Ozelot und Friesennerz Roman einer Sylter Kindheit
Buch

»Das beste, anrührendste, lustigste Buch über Sylt, das ich je gelesen habe.« Die Welt, Inga Griese

Sonne, Freiheit, Champagner: In den Siebzigerjahren lassen Stars, Politiker und Industriegrößen des Wirtschaftswunderlands, aber auch viele andere Inselurlauber, den Alltag am Strand hinter sich - und findige Sylter Unternehmer legen den Grundstein zu sagenhaftem Reichtum.

Für Susanne Matthiessen ist das Sylt ihrer Kindheit ein faszinierender, aber auch gefährlicher Abenteuerspielplatz, bevölkert von außergewöhnlichen Menschen, in vielem typisch für diese Zeit. Von all diesen Begegnungen, aber auch dem schmerzhaften Verlust der Heimat erzählt die Autorin mit großer Leichtigkeit, scharfem Blick und Humor.

»Ein spannendes Buch ohne die üblichen Inselklischees und eine große Liebeserklärung an Sylt.« ZDF-Morgenmagazin

"Eine nette Urlaubslektüre, dachte ich. Aber es ist ja viel viel mehr! Das Buch ist nicht nur gut und klug und witzig geschrieben, es lässt auch tiefe Blicke zu in Sylt und den Zeitgeist." Alice Schwarzer
(Verlagsinfo)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Matthiessen, Susanne

Schlagwörter: Geschichte Sylt

Matthiessen, Susanne [Verfasser]:
Ozelot und Friesennerz : Roman einer Sylter Kindheit / Susanne Matthiessen. - Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage. - Berlin : Ullstein, 2021. - 244 Seiten ; 19 cm, 238 g. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-548-06508-3 Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40

Zugangsnummer: 2023/0258 - Barcode: 2-3131012-1-00230258-4
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Mat - Buch